.
arrow_back

Filter

Diplomierte:r Trainer:in in der Erwachsenenbildung

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen dynamischen Welt der Erwachsenenbildung ist es entscheidend, nicht nur über Fachwissen zu verfügen, sondern auch die richtigen Methoden und didaktischen Ansätze zu beherrschen. Der Kurs 'Diplomierter Trainer in der Erwachsenenbildung' bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten als Trainerin zu erweitern und einen anerkannten Nachweis für Deine zukünftige Tätigkeit zu erlangen. Diese Ausbildung basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Lehr-, Lern- und Hirnforschung und vermittelt Dir die notwendigen Kompetenzen, um attraktive, lebendige und nachhaltige Trainings zu gestalten.

Du wirst lernen, wie Du Deine Trainings so gestalten kannst, dass sie die Lernenden aktiv einbeziehen und deren individuelle Bedürfnisse berücksichtigen. Die Lernziele sind klar definiert: Du wirst den Bildungsauftrag Deines Auftraggebers verstehen und ihn durch Deine eigene Bildungsarbeit sichtbar umsetzen. Dabei wirst Du ein modernes Bildungsverständnis entwickeln und in der Lage sein, Deine Rolle als Trainerin theoretisch zu vertreten.

Ein zentrales Element des Kurses ist die Auseinandersetzung mit den neueren Kognitions- und Lerntheorien sowie den Konzepten zur Persönlichkeitsentwicklung. Du wirst die Kontextkompetenz erlangen, die es Dir ermöglicht, die verschiedenen Umfeldbereiche zu erkennen und deren Relevanz für Deine Bildungsarbeit zu verstehen. Themen wie unternehmerisches Denken, rechtlicher Rahmen und die Wirkungsweise komplexer Systeme werden behandelt, um Dir ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen in der Erwachsenenbildung zu vermitteln.

Der Kurs legt großen Wert auf Selbstevaluation und Selbstreflexion. Du wirst lernen, wie Du Deine eigene Haltung im Trainingskontext professionell nutzen kannst. Gender Mainstreaming und Diversity Management werden ebenfalls thematisiert, um ein inklusives Lernumfeld zu schaffen.

Die didaktische Kompetenz ist ein weiterer Schwerpunkt des Kurses. Du wirst komplexe fachliche Kenntnisse so aufbereiten, dass sie für die Lernenden verständlich und anwendbar sind. Methodenkompetenz, Analysefähigkeit und der Einsatz von Bildungstechnologien sind essentielle Bestandteile, die Dir helfen, effektive und nachhaltige Lernprozesse zu gestalten.

Neben der didaktischen Kompetenz wirst Du auch Deine soziale Kompetenz weiterentwickeln. Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeiten sind entscheidend, um in der Erwachsenenbildung erfolgreich zu sein. Das Seminar vermittelt Dir die Fähigkeiten, in verschiedenen sozialen Situationen angemessen zu handeln und ein positives Seminarklima zu schaffen.

Die Selbstkompetenz ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der Dich dazu befähigt, Deine eigene Haltung zur Welt und zur Arbeit zu reflektieren. Empathie, Selbstmarketing und Charisma sind Eigenschaften, die Du im Rahmen des Kurses entwickeln wirst.

Der Kurs richtet sich an bereits tätige sowie zukünftige Erwachsenenbildnerinnen in Lehre, Training, Management und Beratung. Wenn Du in der Erwachsenenbildung tätig werden möchtest oder bereits Erfahrung hast, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Die Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung und das Mindestalter von 18 Jahren.

Die Ausbildung umfasst 168 Einheiten und bereitet Dich auf die Abschlussprüfung vor. Mit der erfolgreichen Teilnahme an Seminaren, Workshops und weiteren Meilensteinen erfüllst Du die Zugangsvoraussetzungen für die Prüfung. Die Abschlussprüfung besteht aus einem Online-Kompetenz-Check, einer Projektarbeit und einer mündlichen Präsentation.

Das Trainerteam besteht aus erfahrenen Fachleuten, die Dich während Deiner Ausbildung unterstützen werden. Dieser praxisnahe Kurs ist flexibel und auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen abgestimmt. Nutze die Gelegenheit, Deine Trainerkompetenzen zu entwickeln und einen wertvollen Beitrag zur Erwachsenenbildung zu leisten.

Tags
#Fortbildung #Projektarbeit #Erwachsenenbildung #Selbstreflexion #Didaktik #Beratung #Methodik #Soziale-Kompetenz #Trainerausbildung #Trainerin
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-29
2026-01-29
Ende
2026-11-27
2026-11-27
Kursgebühr
€ 4080.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 303 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
303 Tage
Kursgebühr
€ 4080.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an bereits tätige sowie zukünftige Erwachsenenbildnerinnen, die in den Bereichen Lehre, Training, Management und Beratung tätig werden möchten. Er ist ideal für alle, die ihre Trainerkompetenzen ausbauen und sich auf eine professionelle Karriere in der Erwachsenenbildung vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Die Erwachsenenbildung umfasst alle Bildungsmaßnahmen, die für Erwachsene angeboten werden. Sie zielt darauf ab, Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen zu vermitteln, die für das persönliche und berufliche Leben wichtig sind. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Lernprozesse für Erwachsene gestalten kannst, die auf deren Bedürfnisse und Erfahrungen abgestimmt sind. Dabei spielen didaktische Methoden, die Berücksichtigung von Lernstilen und die Förderung von Selbstständigkeit eine zentrale Rolle.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wesentlichen Merkmale einer kompetenzorientierten Seminargestaltung?
  • Welche Rolle spielt die Selbstreflexion im Trainingsprozess?
  • Nenne die wichtigsten Kognitions- und Lerntheorien, die Du in Deiner Arbeit als Trainerin berücksichtigen solltest.
  • Wie kannst Du Gender Mainstreaming und Diversity Management in Deinen Trainings umsetzen?
  • Welche Techniken helfen Dir, ein positives Seminarklima zu schaffen?
  • Was sind die Herausforderungen der Kontextkompetenz in der Erwachsenenbildung?
  • Wie gestaltest Du effektive Lernprozesse für Erwachsene?
  • Welche Methodenkompetenzen sind für einen Trainer in der Erwachsenenbildung entscheidend?
  • Wie kannst Du Deine soziale Kompetenz im Training gezielt einsetzen?
  • Was sind die Anforderungen an die Abschlussprüfung im Rahmen dieser Ausbildung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Diplomlehrgang Trainer Erwachsenenbildung
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-09
location_on
Salzburg
euro
ab 3800.00
Trainer:in in der Erwachsenenbildung
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-09
location_on
euro
ab 3375.00
Diplomierte:r Trainer:in in der Erwachsene...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3120.00
Trainer:in in der Erwachsenenbildung
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-09
location_on
euro
ab 3375.00
Diplomlehrgang Trainer Erwachsenenbildung
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-09
location_on
Salzburg
euro
ab 3800.00
Trainer:in in der Erwachsenenbildung
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-09
location_on
euro
ab 3375.00
Diplomierte:r Trainer:in in der Erwachsene...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3120.00
Trainer:in in der Erwachsenenbildung
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-09
location_on
euro
ab 3375.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9765 - letztes Update: 2025-09-28 15:50:53 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler